Bunte Bänder als Zeichen für Vielfalt und Toleranz
Bunte Farben gegen die "laute Minderheit": Bündnis für Demokratie und Menschenrechte ruft zur Beteiligung auf. Regenbogenfahne schon einmal ersetzt.

Von Lukas Werthenbach
Sandhausen. Es ist eine kleine Idee mit dem Ziel, große Zeichen zu setzen: Das Sandhäuser Bündnis für Demokratie und Menschenrechte ruft dazu auf, bunte Bänder gut sichtbar auf den eigenen Grundstücken aufzuhängen.
Mit der Aktion "Sandhausen ist bunt" positioniert sich die Gruppe "gegen Hass, Hetze und Ausgrenzung" – und sie hofft, dass
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+