Sandhausen

In der Hauptstraße brannte ein Schornstein

Die Feuerwehr musste am Montagnachmittag zum Einsatz ausrücken.

20.04.2021 UPDATE: 20.04.2021 20:00 Uhr 53 Sekunden
Um an den Schornstein zu gelangen, bedurfte es der Drehleiter aus Nußloch. Foto: Feuerwehr

Sandhausen. (lew) Die Feuerwehr Sandhausen ist am Montag gegen 17.10 Uhr zu einem Schornsteinbrand in der Hauptstraße ausgerückt. Gemeldet wurde dieser durch ein Mitglied der Jugendfeuerwehr. Den Einsatz leitete Jörn Waldschmidt, stellvertretender Kommandant der Sandhäuser Wehr. Auf RNZ-Nachfrage bezeichnete er das Brandgeschehen beim Eintreffen der Floriansjünger vor Ort als "ausgeprägt". Er habe daher sofort entschieden, die Drehleiter aus Nußloch dazuzurufen.

Bis diese eintraf, habe man bereits unter Atemschutz damit begonnen, das Brandgut von unten aus dem Kamin zu räumen und mit CO2-Löschern zu bekämpfen. Waldschmidts Schätzungen zufolge lag die Temperatur im Schornsteinschacht bei "locker 800 bis 900 Grad Celsius", was Rissbildungen an mehreren Stellen zur Folge gehabt habe. Warum das Feuer ausgebrochen war, konnte der Einsatzleiter indes nicht sagen.

Während mittels Drehleiter mit Spezialwerkzeug der Kamin von oben gesäubert wurde, bestand Waldschmidt zufolge eine weitere Aufgabe darin, wegen der hohen Temperaturen die Holzdecken des Hauses im Blick zu behalten. Auch als der Einsatz nach zwei Stunden gegen 19.10 Uhr beendet war, blieb noch ein Feuerwehrkamerad mit einer Wärmebildkamera zur Brandnachschau vor Ort. Erst als klar gewesen sei, dass keine Gefahr mehr besteht, sei das Gebäude für die Bewohner – ein Elternpaar mit dem darüber lebenden Sohn – freigegeben worden.

Ort des Geschehens
Auch interessant
Corona-Ticker Region Heidelberg: Leichter Anstieg der Infizierten
SV Sandhausen: Was Dennis Diekmeier mit Vermietern erlebte
Sandhausen: Lars "Ratz" Ranzenberger starb bei Flugunfall auf Mallorca
Bürgermeisterwahl Sandhausen: Petra Weiß und Jürgen Rüttlinger geben auf

Insgesamt waren 22 Kräfte der Wehren aus Sandhausen und Nußloch mit sechs Fahrzeugen im Einsatz. Verletzt wurde niemand. Der Verkehr in der Hauptstraße wurde während des Drehleiter-Einsatzes örtlich umgeleitet.

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.