Plus Sandhausen

Heimatkrimi "Leimbachleiche" wird Teil der Gemeindebibliothek

Das Werk bescherte Autor Lars Naber eine Einladung ins Rathaus. Der Bürgermeister lobt die "tolle Idee".

20.03.2025 UPDATE: 20.03.2025 04:00 Uhr 1 Minute, 41 Sekunden
Autor Lars Naber (l.) hat aus Hakan Günes eine literarische Figur gemacht. Foto: Gemeinde

Sandhausen. (lesa) Erst sorgte die Veröffentlichung des Heimatkrimis "Leimbachleiche: Eine Tote zu Kerwedienstag" für leergekaufte Regale und Wartelisten. Dann flatterte dem Autor des Sandhäuser Buchs der Stunde eine Einladung ins Haus: Bürgermeister Hakan Günes lud Lars Naber ein – und bekam natürlich auch eins der heiß begehrten Bücher.

"Nachdem er den Artikel in der Zeitung gelesen

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

Dieser Artikel wurde geschrieben von:
(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.