Heimatkrimi "Leimbachleiche" wird Teil der Gemeindebibliothek
Das Werk bescherte Autor Lars Naber eine Einladung ins Rathaus. Der Bürgermeister lobt die "tolle Idee".

Sandhausen. (lesa) Erst sorgte die Veröffentlichung des Heimatkrimis "Leimbachleiche: Eine Tote zu Kerwedienstag" für leergekaufte Regale und Wartelisten. Dann flatterte dem Autor des Sandhäuser Buchs der Stunde eine Einladung ins Haus: Bürgermeister Hakan Günes lud Lars Naber ein – und bekam natürlich auch eins der heiß begehrten Bücher.
"Nachdem er den Artikel in der Zeitung gelesen
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+