Sandhausen

Bürgermeister-Wahlkampf auf dem vorläufigen Höhepunkt

Kandidatenvorstellung wurde wegen Corona aufgezeichnet

07.04.2021 UPDATE: 08.04.2021 06:00 Uhr 49 Sekunden
Unter den Augen der Mitglieder des Gemeindewahlausschusses öffnete Martin Kirsch vom Ordnungsamt die Urne mit den eingereichten Fragen an die Kandidaten. Foto: Werthenbach

Sandhausen. (luw/cm) Wer wird Nachfolger von Bürgermeister Georg Kletti, der nach 16 Jahren freiwillig aus dem Amt scheidet? Der Wahlkampf hat am gestrigen Mittwoch seinen vorläufigen Höhepunkt erreicht: In der Festhalle trafen am Nachmittag und Abend die Bewerber um das höchste Amt der Gemeinde bei der offiziellen Kandidatenvorstellung aufeinander. Wegen der Corona-Pandemie musste diese ohne Zuschauer stattfinden. Sie wurde von einer Karlsruher Produktionsfirma aufgezeichnet und von dem aus dem Fernsehen bekannten Markus Brock moderiert. Das ungeschnittene Video soll am heutigen Donnerstagmittag im Internet unter der Adresse www.wahl.sandhausen.de abrufbar sein.

Mit dem Format gab die Gemeinde den acht Bürgermeisterkandidaten die Möglichkeit, sich vor der Wahl am 18. April den Sandhäusern vorzustellen. Die "Spielregeln" hatte der Gemeinderat abgesegnet. Vor Beginn wurden unter den Augen der Mitglieder des Gemeindewahlausschusses zehn von Bürgern eingereichte Fragen ausgelost.

Auch interessant
Bürgermeisterwahl Sandhausen: So läuft die virtuelle Kandidatenrunde
Bürgermeisterwahl Sandhausen: Die Stimmzettel-Reihenfolge steht fest
Region Wiesloch: Wie lernen sich Kandidaten und Wähler kennen?

Jeder Kandidat hatte zunächst zehn Minuten Zeit, sich mit einer Rede vorzustellen. Dabei durften die anderen Bewerber nicht dabei sein. Es präsentierten sich Petra Weiß, Hans-Jürgen Moos, Jürgen Rüttinger, Hakan Günes, Günther Köhler, Timo Wangler und Gerhard Müller – nur Samuel Speitelsbach war nicht erschienen. Danach wurden jedem Bewerber die erwähnten zehn Fragen gestellt, für deren Beantwortung je eine Minute Zeit war. Am Ende hatte jeder Bewerber noch einmal eine Minute für ein "Schlussplädoyer".

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.