Plus Region Wiesloch

Von Rittern und Freunden Gottes

Auf den Spuren von Hugenotten und Waldensern im Raum Wiesloch und Walldorf.

20.08.2022 UPDATE: 21.08.2022 06:00 Uhr 3 Minuten, 5 Sekunden
Stammt der verbreitete Name Sandritter vom französischen „Chevalier de sable“ und damit von hierher geflüchteten Hugenotten? Die Meinungen gehen auseinander. Foto: Pfeifer

Von Anton Ottmann

Region Wiesloch. Sandritter (ursprünglich Sandreiter) ist in Schatthausen ein häufiger Familienname. Die Namensträger, die sogar ein eigenes Wappen haben, sind überzeugt, dass sie von französischen Glaubensflüchtlingen aus der Gegend von Bordeaux abstammen und ihr Familienname eine Übersetzung von "Chevalier de sable" (Ritter des Sandes) darstellt.

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.