Wo weiter auf Corona getestet wird
Städte und Gemeinden rund um Heidelberg bieten auch künftig Schnelltests an - Fast überall sind die Angebote kostenlos

Region Heidelberg. (red) Corona-Schnelltests sind derzeit in aller Munde oder Nase: Immer mehr Menschen auch in der Region testen sich auf eine mögliche Infektion mit dem Coronavirus. Inzwischen müssen auch Arbeitgeber Tests anbieten. Oft handelt es sich dabei um Selbsttests für zu Hause. Wer sich aber nicht selbst, sondern von geschultem Personal testen lassen will, und auch noch einen Nachweis zum Beispiel für den Friseurbesuch benötigt, findet in der Region hierfür viele Angebote. Alle 17 Kommunen im direkten Heidelberger Umland haben ein Schnelltest-Angebot auf die Beine gestellt. Die Mauermer sind dabei die einzigen, die hierfür ihren Ort verlassen müssen, haben es aber zum auch für sie vorgesehenen Testzentrum in der Nachbargemeinde Meckesheim indes nicht weit. Die RNZ gibt eine Übersicht über die Angebote in der Region – soweit die Termine der Redaktion bekannt sind:
Bammental
Pflegedienst KUR. In den Räumen des Pflegedienstes in der Hauptstraße 30, freitags von 12 bis 14 Uhr, Anmeldung unter Telefon 0 62 23 / 86 56 30, Angebot kostenlos.
Gemeinde, DLRG und Feuerwehr. Foyer der Elsenzhalle, donnerstags von 17 bis 19 und samstags von 10 bis 12 Uhr, keine Anmeldung erforderlich, Angebot ist kostenlos.
Dossenheim
Auch interessant
Gemeinde und DRK. Mühlbachhalle, Am Sportplatz 1, immer mittwochs von 17 bis 20 Uhr und samstags von 9 bis 12 Uhr. Bis voraussichtlich Ende April, eine Anmeldung ist nicht erforderlich, das Angebot ist kostenlos.
Eppelheim
Stadt und DRK. Foyer der Rudolf-Wild-Halle, am Sonntag, 25. April, von 12 bis 15 Uhr, am Freitag, 30. April, von 18 bis 21 Uhr, am Donnerstag, 6. Mai, von 17 bis 19 Uhr, am Freitag, 14. Mai, von 18 bis 21 Uhr. Das Angebot ist kostenlos, eine Anmeldung nicht notwendig.
Gaiberg
Gemeinde und Feuerwehr. Bürgerforum "Altes Schulhaus", samstags von 9 bis 12 Uhr. Das Angebot ist kostenlos, eine Anmeldung ist erforderlich im Internet unter https://bit.ly/3rcQgTC oder unter Telefon 0 62 23 / 9 50 10.
Heiligkreuzsteinach
Gemeindeverwaltungsverband. Steinachtalhalle in der Rathausstraße, montags und donnerstags von 16 bis 17.30 Uhr, ohne vorherige Anmeldung und kostenlos.
Leimen
Stadt. Rettungs- und Ausbildungszentrum am Schwimmbad-Parkplatz, täglich von 18 bis 19.30 Uhr, für Einwohner Leimens, ohne vorherige Anmeldung und kostenlos.
Lobbach
Hausarztpraxis Fellmann. Maienbachhalle, Montag, 19. April, Donnerstag, 22. April, jeweils von 17 bis 18 Uhr. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, das Angebot ist kostenlos.
Meckesheim/Mauer
Sankt-Martin-Apotheke. Friedrichstraße 1, montags, dienstags und donnerstags, jeweils von 17 bis 17.55 Uhr, mit Anmeldung unter Telefon 0 62 26 / 9 21 20.
Neckargemünd
Stadt. Parkplatz am Rathaus in der Falltorstraße, montags und mittwochs von 7 bis 10 Uhr, dienstags und donnerstags von 16 bis 18 Uhr sowie freitags von 7 bis 10 Uhr und von 15 bis 18 Uhr. Termine werden immer mittwochs um 12 Uhr für die Folgewoche eingestellt; kostenlos, vorherige Anmeldung nötig im Internet unter www.neckargemuend.de/testzentrum+am+rathaus; für alle ohne Internet unter Telefon 0 62 23 / 80 40.
Neckarsteinach
Steinach-Apotheke. Hauptstraße 12a, Montag, 11.30 bis 12.30 Uhr und 14 bis 15 Uhr und 17.30 bis 18 Uhr, Dienstag 9.30 bis 10 und 14.30 bis 15 Uhr, Donnerstag, 11.15 bis 12.05 Uhr und 14 bis 14.30 Uhr sowie Freitag, 13.30 bis 14 Uhr. Eine vorherige Anmeldung im Internet unter www.corona.neckartal-apotheken.de ist erforderlich.
Nußloch
Gemeinde. Haus Rheinblick, Hauptstraße 96, montags bis freitags von 14.30 bis 15.30 Uhr. Eine Anmeldung unter Telefon 0 62 24 / 90 10 ist erforderlich. Das Angebot ist kostenlos.
Sandhausen
Apotheken und DRK-Ortsverein. Grillhütte am Walter-Reinhard-Stadion-Parkplatz, durchgeführt von ortsansässigen Apotheken, montags, mittwochs und freitags von 16.30 bis 18.30 Uhr, dienstags und donnerstags von 8 bis 10 Uhr; DRK-Heim in Heidenäckerstraße 40, durchgeführt von DRK-Ortsverein, dienstags und donnerstags von 19 bis 20.30 Uhr, Anmeldung nicht erforderlich, Angebot kostenlos.
Schönau
Gemeindeverwaltungsverband. Sporthalle im Stadtteil Altneudorf in der Altneudorfer Straße, dienstags und freitags von 18 bis 19.30 Uhr, ohne vorherige Anmeldung und kostenlos.
Spechbach
DRK, Feuerwehr, Dr. Pleimes und Gemeinde. Turn- und Festhalle, mittwochs von 18 bis 19.30 und freitags von 17.30 bis 19 Uhr, ohne vorherige Anmeldung und kostenlos.
Wiesenbach
Gemeinde. Foyer des Bürgerhauses, Hauptstraße, durchgeführt vom Personal der Römer-Apotheke montags von 8 bis 11 Uhr und donnerstags von 14 bis 17 Uhr, durchgeführt von Dr. Annekatrin Müller-Kölemen dienstags von 15 bis 18 Uhr und samstags von 10 bis 13 Uhr, in der Praxis von Dr. Yvonne Sterk in der Bammentaler Straße mittwochs von 11 bis 14 Uhr und freitags von 15.30 bis 18 Uhr, ohne vorherige Anmeldung, das Angebot ist kostenlos.
Wilhelmsfeld
Gemeindeverwaltungsverband. Odenwaldhalle in der Schulstraße, mittwochs von 17 bis 18.30 Uhr und samstags von 9 bis 10.30 Uhr. Das Angebot ist kostenlos und auch ohne vorherige Anmeldung nutzbar.