Plus

Nur die Umsicht der Fahrer verhindert Schlimmeres

Wilhelmsfeld/Schönau. Appell an die Vernunft: Sprecher der Bürgerinitiative L 536 kritisiert die erneue Verzögerung des Ausbaus und benennt eigene Kriterien

25.08.2012 UPDATE: 25.08.2012 08:25 Uhr 1 Minute, 57 Sekunden
Wenn ein Lkw kommt, wird es eng für Begegnungsverkehr auf der maroden L 536, hier bei Wilhelmsfeld-Neumühle. Foto: Laux
Von Rainer Laux

Wilhelmsfeld/Schönau. Grundsätzliche Zweifel an der Vorgehensweise bei der Bewertung und Priorisierung anstehender Straßenbau- und Sanierungsmaßnahmen hat Prof. Dr. Georg E. Becker, Sprecher der "Bürgerinitiative L 536", in einem umfangreichen Schreiben an Verkehrsminister Winfried Hermann geäußert. Doch in Stuttgart hat man es offenbar für nicht nötig erachtet, darauf zu

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.