Der Bauantrag ist da
Der Weg für die Sanierung des traditionsreichen Hauses ist frei - Stadtverwaltung hat nichts zu beanstanden

Der Bauantrag ist ein weiterer Schritt auf dem Weg zur Wiedereröffnung der seit 2015 geschlossenen Dilsberger Jugendherberge. Foto: Alex
Von Christoph Moll
Neckargemünd-Dilsberg. Die Sanierung der Dilsberger Jugendherberge kann kommen: Wie Bürgermeister Frank Volk in der jüngsten öffentlichen Sitzung des Gemeinderates berichtete, ist der Bauantrag für die Renovierung des traditionsreichen Gebäudes am Torturm der Bergfeste eingegangen und entspreche dem geltenden Bebauungsplan.
Weil keine Befreiungen erforderlich seien, werde die Stadt den Bauantrag genehmigen, ohne dass sich ein Gremium mit diesem befasst, erklärte der Bürgermeister weiter. Frank Volk ging davon aus, dass auch das Landratsamt in Heidelberg als Baugenehmigungsbehörde den Bauantrag "durchreicht", weil er allen Anforderungen gerecht werde.
Damit ist der Weg nun frei für die Sanierung des Hauses, das seit rund anderthalb Jahren geschlossenen ist. Rückblick: Das Deutsche Jugendherbergswerk hatte den Betrieb im Herbst 2015 nach knapp 100 Jahren eingestellt, weil ihm erforderliche dringende Sanierungsarbeiten und Brandschutzmaßnahmen mit 1,8 Millionen Euro schlicht zu teuer waren. Gemeinsam mit der Stadt wurde nach einem Käufer gesucht, Bürger starteten eine Unterschriftenaktion gegen die Schließung.
Im Herbst vergangenen Jahres kam dann die erlösende Nachricht: Die Jugendherberge ist gerettet. Die Spende eines anonymen Gönners ermöglicht die millionenschwere Sanierung. Ein Verkauf des denkmalgeschützten Gebäudes war damit plötzlich vom Tisch. Der Vorstand des Herbergswerks nahm den Schließungsbeschluss prompt zurück.
Auch interessant
Die Sanierung der Herberge soll noch in diesem Jahr anlaufen, die Wiedereröffnung war einmal für Anfang 2018 geplant. Die Stadt trägt übrigens ihren Teil zu dem Vorhaben bei: Die ohnehin anstehenden Sanierungsarbeiten am Torturm werden vorgezogen und ebenfalls noch in diesem Jahr angegangen. Die Kosten werden auf rund 300.000 Euro geschätzt. Die Dilsberger Jugendherberge zählte zuletzt jedes Jahr rund 10.000 Übernachtungen von 5000 Jugendlichen aus der ganzen Metropolregion.



