Altstadt nur über den Hollmuth-Tunnel erreichbar
Veränderte Verkehrsführung: Um den Verkehrsfluss an der großen Kreuzung im Rahmen der B 37-Baustelle zu verbessern, wurde die Einfahrt in die Altstadt zunächst von Bammental und nun auch von Heidelberg kommend untersagt

Die Friedensbrücke verbindet Neckargemünd mit seinem Ortsteil Kleingemünd und ist die zentrale Verkehrsachse der Stadt. Foto: Alex
Neckargemünd. (cm) Ab sofort ist die Altstadt nur noch durch den Hollmuth-Tunnel und die Neckarstraße erreichbar. Um den Verkehrsfluss an der großen Kreuzung im Rahmen der B 37-Baustelle zu verbessern, wurde die Einfahrt in die Altstadt zunächst von Bammental und nun auch von Heidelberg kommend untersagt. Wie die Stadt gestern weiter mitteilte, habe sich bereits wenige Tage nach der Vollsperrung der Friedensbrücke herausgestellt, dass hier die Verkehrsführung "nachjustiert" werden muss.
Für Fahrzeuge mit einem Gewicht von mehr als 3,5 Tonnen ist die Altstadt künftig tabu - mit Ausnahme des Lieferverkehrs. Wer von Bammental kommend in die Altstadt möchte, muss nun vor der Kreuzung in den Tunnel abbiegen. Wer dies verpasst, muss in Richtung Heidelberg weiterfahren. Von Heidelberg kommend in die Altstadt geht es über die Kreuzung in Richtung Bammental und dann in den Tunnel. Dies gilt auch für den Lieferverkehr. Die Linienbusse dürfen weiterhin von Heidelberg kommend in die Altstadt hineinfahren.
Aus der Altstadt heraus werden Fahrzeuge, die weniger als 3,5 Tonnen wiegen und niedriger als drei Meter sind, über die Bürgermeister-Müßig-Straße in Richtung Bammental abgeleitet. Schwerere Lieferfahrzeuge fahren von der Altstadt in Richtung Heidelberg ab. Das Abbiegen von der Altstadt kommend in Richtung Bammental ist nicht mehr möglich.
Auch interessant
Noch eine Änderung: Die Fußgängerampeln an der Kreuzung werden wieder in Betrieb genommen. Es hat sich gezeigt, dass der Zebrastreifen am Alten Bahnhof kaum wahrgenommen wird. Er wird wieder entfernt. Die Feuerwehr zeigt den Schulkindern heute Morgen den neuen Weg.



