Bürgermeisterwahl Eppelheim: Klage eingereicht

Verschiebt sich der Amtsantritt von Patricia Popp?

30.11.2016 UPDATE: 01.12.2016 06:00 Uhr 25 Sekunden

Erst gewann Patricia Popp die Eppelheimer Bürgermeisterwahl, dann wurde die Wahl angefochten und sie konnte ihr Amt nicht antreten. Zuletzt hatte der Gemeinderat sie zur Amtsverweserin statt Dieter Mörleins bestellt. Doch das wiederum untersagte die Rechtsaufsicht.

Eppelheim. (sg/cm) "Betreffend die Bürgermeisterwahl" vom 23. Oktober ist beim Verwaltungsgericht in Karlsruhe eine Klage eingereicht worden. Näheres konnte ein Gerichtssprecher bis gestern Abend noch nicht mitteilen. Die Klage ist möglicherweise die Reaktion auf die Ablehnung des Einspruchs gegen die Bürgermeisterwahl durch das Landratsamt. Ein Bürger war der Auffassung, dass ein Plakat von Wahlsiegerin Patricia Popp (SPD) zu nah am Wahllokal hing. Damit ist noch nicht klar, ob Patricia Popp ihr Amt zum neuen Jahr antreten kann. Falls die Klage gegen das Ergebnis der Wahl gerichtet ist, kann der Gemeinderat Patricia Popp zunächst als sogenannte Amtsverweserin einsetzen. Tut er das nicht, bleibt der noch amtierende Dieter Mörlein im Amt.

Auch interessant
: Bürgermeisterwahl Eppelheim: Einspruch gegen Popps Wahl zurückgewiesen
: Die Eppelheimer Bürgermeisterwahl wird angefochten
: Eppelheim: Popp nimmt Wahl zur Bürgermeisterin an
(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.