Altneudorf: Nächste Woche Baumfällarbeiten und die erste Vollsperrung
Die Vorbereitung für den Ausbau ab dem 6. März beginnen - Die Arbeiten werden ein Vorgeschmack auf die kommende Vollsperrung

Ab dem 13. Februar wird die Sanierung der L 536 vorbereitet. Eine Woche lang ist die Straße wegen Baumfällarbeiten gesperrt. Foto: Alex
Von Christoph Moll
Wilhelmsfeld/Schönau-Altneudorf. Es geht los: Einen ersten Vorgeschmack auf die Vollsperrung der Landesstraße 536 zwischen Schönau-Altneudorf und Wilhelmsfeld bekommen die Autofahrer bereits nächste Woche von Montag bis Freitag, 13. bis 17. Februar. Dann finden nämlich als "vorbereitende Maßnahme" für den geplanten Ausbau der Strecke Baumfällarbeiten entlang der Straße statt. Dies teilte das Regierungspräsidium Karlsruhe mit.
Die beengten Platzverhältnisse - die Straße ist nur etwa fünf Meter breit - erfordern laut der Behörde aus Sicherheitsgründen eine Vollsperrung der Straße während der Arbeiten. Der Durchgangsverkehr wird in dieser Zeit über Heiligkreuzsteinach umgeleitet (siehe Artikel unten). Die Umleitungsstrecke wird ausgeschildert. Für Anlieger sowie für den Busverkehr soll die Durchfahrt aber frei sein. "Es kann jedoch auch für diese Verkehrsteilnehmer zu kurzen Wartezeiten kommen", so das Regierungspräsidium.
Die Behörde bittet "für die unvermeidbaren Belastungen und Behinderungen" um Verständnis. Das wird auch nötig sein, wenn dann ab Montag, 6. März, die eigentlichen Arbeiten auf einer Länge von 1,7 Kilometern unter Vollsperrung beginnen.
Das Steinachtal kämpft schon seit Jahrzehnten für den Ausbau der Straße, die in einem miserablen Zustand ist. Sogar von der schlechtesten Landesstraße in ganz Baden-Württemberg war die Rede: Sie ist schmal, holprig und löchrig, zudem an den Steilstücken wellig wie ein Waschbrett. Der Ausbau auf eine durchgängige Fahrbahnbreite von sechs Metern soll bis Oktober 2018 dauern. In dieser Zeit müssen Autofahrer über Heiligkreuzsteinach und Vorderheubach ausweichen. Es werden zudem Stützwände und Gehwege gebaut sowie Wasserleitungen erneuert. Gesamtkosten: drei Millionen Euro.



