Nußloch

Kerwe-Absage jetzt amtlich

Gemeinderat will stattdessen ein größeres "Berkfest"

21.07.2020 UPDATE: 22.07.2020 06:00 Uhr 1 Minute, 11 Sekunden
Foto: Alex

Nußloch. (axe) Corona ist nicht nur gefährlich, sondern ein echter Spielverderber. Veranstaltungsstätten und Kultureinrichtungen jeglicher Couleur bekommen das schmerzlich zu spüren, kommunale Feste und Offerten sind gleichermaßen betroffen. Auch in Nußloch wurde die Kerwe bekanntermaßen abgesagt – in seiner zurückliegenden Sitzung bestätigte der Gemeinderat das noch einmal offiziell.

Schon aufgrund der einschlägigen Vorschriften der Landesregierung wäre eine Kerwe kaum vorstellbar gewesen mit Blick auf Teilnehmerbeschränkungen sowie Abstandsregeln und Maskenpflicht. Zudem gilt das Diktum des Bundes, dass Großveranstaltungen bis Ende Oktober verboten sind. Und es gilt – manchen scheint das zusehends nicht bewusst zu sein – immer noch der Grundsatz aus dem Eckpunktepapier des Koalitionsausschusses, dass "die Corona-Pandemie endet, wenn ein Impfstoff für die Bevölkerung zur Verfügung steht".

Ferienprogramm ab 17. August

Nußlochs Verwaltung hatte bereits vor Monaten bei den teilnehmenden Vereinen ein Meinungsbild eingeholt, auch zu den erforderlichen Vorlaufzeiten. Doch alle Hoffnungen auf Kerwe-Frohsinn 2020 starben durch Covid-19. Dafür soll nach dem Willen des Gemeinderates das von der örtlichen Jugend konzipierte "Berkfest" 2021 größer ausfallen als in diesem Jahr beabsichtigt. Zur weiteren Abstimmung wollen die Bürgervertreter im September die hier engagierten Jugendlichen zur Sitzung des Ausschusses für Kultur, Sport und Vereine laden.

"Wir müssen unserer Verantwortung gerecht werden", unterstrich Wolfgang Schneider (CDU) wie die anderen Redner die Notwendigkeit der Kerwe-Absage. Yannick Veits (Grüne) äußerte die Befürchtung, dass zwei Großveranstaltungen im kommenden Jahr für die Vereine schwer zu stemmen sein könnten. Ralf Baumeister (FDP/BfN) teilte diese Sorge nicht. Noch einen Schritt weiter ging Michael Molitor (SPD) und dachte laut über eine Frühjahrskerwe nach, um den Vereinen eine weitere Verdienstmöglichkeit zu eröffnen.

Auch interessant
Übung in Nußloch: Ein Hubschrauber half beim Löschen
Region Heidelberg: In diesen Gemeinden gibt es noch ein Ferienprogramm
Nußloch: Ein Schritt in Richtung Normalität im Kindergarten

Apropos Jugendliche: Eine Ferienbetreuung im Sommer war zwar ohnehin vorgesehen, doch auf das ursprünglich abgesagte Ferienprogramm müssen Nußlochs Kinder wohl doch nicht verzichten. Laut IB-Jugendzentrum "Lounge 226" ist vom 17. August bis 9. September neben dem Offenen Treff so Einiges geplant.

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.