Plus Leimener Weinkerwe ohne Leimener Wein?

Stand von Weingut Müller fehlt erstmals beim größten Fest der Stadt

Die Verwaltung räumt Überlegungen zur "Ausweitung" ein. Die RNZ hat bei der Winzerfamilie nachgefragt.

26.08.2025 UPDATE: 26.08.2025 04:00 Uhr 1 Minute, 53 Sekunden
Auch das Fass für die Weinkerwe-Eröffnung kommt stets aus dem Hause Müller. Foto: A. Dorn

Leimen. (lesa) Die Weinkerwe – sie gehört zu Leimen wie die Eiersuche zu Ostern. Und mindestens genauso eng verbandelt war bislang ein Stand mit dem Traditionsfest der Großen Kreisstadt: der Ausschank des Weinguts Adam Müller am Georgi-Marktplatz im Herzen der Weinkerwe.

Zu Recht: Gehörte die Winzerfamilie, namentlich der inzwischen verstorbene Seniorchef Erich Müller, doch schon zu

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

Dieser Artikel wurde geschrieben von:
(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.