Leimen-St.Ilgen

Stuttgart gibt grünes Licht für Gemeinschaftschule

Kultusministerium hat Antrag der Stadt positiv beschieden - Warten auf Bestätigung des Regierungspräsidiums - Zwei oder drei Züge

16.01.2018 UPDATE: 17.01.2018 06:00 Uhr 58 Sekunden

Schon kommendes Schuljahr könnte die Geschwister-Scholl-Schule zu einer Gemeinschaftsschule werden. Foto: Frenzel

Leimen-St. Ilgen. (lew/bmi) Die Geschwister-Scholl-Schule im Leimener Stadtteil St. Ilgen wird ab dem Schuljahr 2018/19 zur Gemeinschaftsschule. Wie eine Sprecherin des Kultusministeriums in Stuttgart am Dienstag auf RNZ-Nachfrage bestätigte, hat die Behörde den Antrag der Großen Kreisstadt positiv beschieden. Die Prognose habe zuvor ergeben, dass mit 40 oder mehr Schülern gerechnet werden könne. Damit sei die Voraussetzung für eine Gemeinschaftsschule mit mindestens zwei Zügen erfüllt. Darüber, ob es am Ende drei werden, entscheiden die Eltern mit ihren Anmeldungen, so die Sprecherin.

Die endgültige Bescheidvergabe obliege nun dem Regierungspräsidium in Karlsruhe, das derzeit noch dabei sei, die Personalvertretung auf Landesebene über die Pläne zu informieren. Dies sei eine gesetzliche Vorschrift.

Dementsprechend verhalten fielen auch noch die Reaktionen bei Verwaltung und Schule aus. Stadtsprecher Michael Ullrich wusste von einem Telefongespräch seines Bürgermeisters Hans D. Reinwald mit dem Kultusministerium und "positiven Signalen" aus Stuttgart zu berichten. Nun warte man auf die entsprechende Nachricht aus Karlsruhe. "Wir sind zuversichtlich, heute oder morgen den endgültigen Bescheid zu erhalten", so Ullrich. Schulleiterin Konstanze Stöckermann-Borst wollte sich dagegen gestern auf Nachfrage der RNZ zum Sachverhalt nicht äußern.

Auch interessant
Gemeinschaftsschule Leimen: Die Stadt setzt auf Zustimmung
Gemeinschaftsschule in St. Ilgen: Nußloch sagt weiterhin Nein
Gemeinschaftsschule in Leimen-St.Ilgen: Warum Heidelbergs Gemeinderat Nein sagt
Gemeinschaftsschule in Leimen: Heidelberg sieht zwei Schulen in Gefahr

Wenn die Scholl-Schule dann zum neuen Schuljahr eine Gemeinschaftsschule mit bis zu drei Zügen wird, entspricht das exakt dem, was der Leimener Gemeinderat in seiner Sitzung im April 2017 beschlossen hatte. Auf positive Resonanz dürfte die Entscheidung aus Stuttgart auch in Leimens Nachbarkommunen Sandhausen, Bammental und Wiesloch stoßen. Sie hatten das Projekt Gemeinschaftsschule von Beginn an unterstützt. Ablehnung hatte es hingegen aus Heidelberg und Nußloch gegeben.

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.