Ärger über Fremdparker vor der Feuerwehr
Die Parkplätze sind frei für die Feuerwehr. Der Stadt zufolge wurde der Beschluss umgesetzt.

Leimen-St. Ilgen. (lesa) Es ist eine Geschichte, die sich schon seit Jahren zieht. Seit geraumer Zeit fordert die Feuerwehr in St. Ilgen, dass die Stellplätze im Hof vor dem Gerätehaus ausschließlich den Einsatzkräften zur Verfügung stehen sollten – und nicht Dritten. Dies nämlich, so der Tenor der Wehr, behindere die Brandbekämpfer im Einsatzfall.
Dem gab ein Mängelbericht der Unfallkasse Baden-Württemberg recht, den die Stadt bereits im Jahr 2021 erhielt. In der jüngsten Sitzung des Gemeinderats bekräftigte auch die FDP die Forderung: Die Fraktion beantragte förmlich die Reservierung der von Mitarbeitern der städtischen Amtsverwaltung genutzten Stellplätze für die Feuerwehrleute. Der Antrag wurde angenommen.
So weit, so gut. Nun meldete sich die FDP jedoch zu Wort: "Wer bei der Feuerwehr St. Ilgen vorbeischaut, wird sehen, dass immer noch das alte Schild bei den Stellplätzen steht und ein Auto auf einem der Stellplätze steht, das nicht unseren Floriansjüngern zuzuordnen ist", heißt es in der Mitteilung, die die Gemeinderäte Klaus Feuchter, Alexander Hahn, Bruno Lindenbach und Laura-Alina Mühlbauer unterzeichnet haben. Ihre zugespitzte Frage: "Ist es nötig, dass die FDP für eine entsprechende Beschilderung zugunsten unserer Feuerwehr genauso lange kämpfen muss wie für eine Beschilderung am Kletterei auf dem Schulhof der Realschule Leimen?"
Auch interessant
Davon will die Stadt auf Nachfrage der RNZ nichts wissen. "Wir halten uns natürlich an den Beschluss, den der Gemeinderat auf Antrag der FDP gefasst hat", betonte Stadtsprecher Michael Ullrich. Dieser sei bereits in Vollzug gesetzt worden, ein Austausch der Beschilderung nicht geplant. "Dass sich in Einzelfällen jemand nicht daran gehalten hat, ist bedauerlich", so der Stadtsprecher zur FDP-Beobachtung. Seitens der Feuerwehr habe sich aber niemand daran gestört.