Sondersitzung des Gemeinderats wegen Paulus-Insolvenz beantragt
GALL sieht nach Paulus-Insolvenz die Dringlichkeit für eine Sitzung gegeben.

Das alte Rathaus in Leimen. Foto: Alex
Leimen. (fre) Mit Schreiben vom 19. August 2023 hat die Leimener Gemeinderatsfraktion GALL bei der Stadtspitze die Einberufung einer gemeinderätlichen Sondersitzung noch in der Sommerpause beantragt. Die bei der Gemeinderatswahl von 2019 stimmenstärkste Fraktion reagiert damit auf die Zahlungsunfähigkeit der Paulus Wohnbau GmbH.
Diese hatte – wie berichtet – vor einer Woche die "Insolvenz in Eigenverwaltung" beantragt. "Vorübergehende Liquiditätsprobleme" hätten das Unternehmen zu diesem Schritt veranlasst. Firmengeschäftsführer Erwin Paulus hatte allerdings auf Nachfrage erklärt, mit einem potenten Partner an der Seite wolle man das selbst entwickelte Vorhaben in Leimen auch umsetzen. Das Unternehmen ist als Bauträger für das geplante Stadthaus am Rathausplatz vorgesehen. Nach Worten von GALL-Fraktionschef Ralf Frühwirt hat die Insolvenz möglicherweise große Auswirkungen auf das angrenzende städtische Treffpunkt-Leimen-Projekt. Eine Sondersitzung, bei der über die neue Situation beraten und das weitere Vorgehen der Stadt entschieden wird, sei daher unumgänglich. Da die vorbereitenden Arbeiten zum Treffpunkt-Projekt längst angelaufen sind, sei Dringlichkeit gegeben.