Leimen-Gauangelloch

Im Schrank klappert das Geschirr, wenn die Lkw durch den Ort donnern

Hauptstraße leidet unter dem Schwerlastverkehr - Stadtrat reklamiert "Fußfallen"

12.03.2019 UPDATE: 13.03.2019 06:00 Uhr 53 Sekunden

Auch acht Monate nach dem offiziellen Ende ihrer Sanierung ist in der Gauangellocher Hauptstraße noch nicht alles fertig. Foto: Frenzel

Leimen. (fre) Es war bestürzend, was Ulrike Welz dem Gemeinderat in dessen jüngster Sitzung aus dem Stadtteil Gauangelloch schilderte. Die Anwohnerin der Hauptstraße berichtete von unerträglichem Verkehrslärm. Täglich sitze sie früh "um halb sechs kerzengerade im Bett". Der Grund: Schon so früh donnern die ersten Lastwagen durch den Ort, vorbei an ihrem Haus.

Ulrike Welz hat dann auch die Probe aufs Exempel gemacht: An einem Mittwochvormittag setzte sie sich ins Wohnzimmer und machte auf einem Blatt Papier immer dann einen Strich, wenn wegen der Verkehrsbelastung das Geschirr im Schrank anfing zu klirren - ein untrügliches Zeichen für einen vorbeifahrenden schweren Laster. Zwischen 10 und 12 Uhr kam sie auf "über 40 Lkw - keine Sprinter, keine Pkw".

Vor diesem Hintergrund konnte sie sich auch nicht mit der Absicht anfreunden, dass der Gemeinderat in Gauangelloch ein neues Gewerbegebiet ausweisen will. Durch ein solches werde nur die Verkehrsbelastung erhöht. Zudem laufe ein neues Gewerbegebiet dem entgegen, was den Stadtteil auszeichne: die Natur und die Landschaft.

Auch interessant
Leimen-Gauangelloch: Naturschutzgebiet soll Gewerbegebiet werden
Leimen: Gauangelloch soll schöner werden
Bummel-Baustelle Leimen-Gauangelloch: In der Ortsdurchfahrt geht es nur im Schneckentempo voran

Dass auch nach der im ersten Halbjahr 2018 erfolgten Sanierung mit der Hauptstraße noch so manches im Argen liegt, wurde auch im späteren Verlauf der Gemeinderatssitzung deutlich. Klaus Feuchter (FDP) meldete sich unter dem Punkt "Verschiedenes" zu Wort und reklamierte die vielen "Fußfallen" im Straßenraum. Die sollten längst verschwunden sein, räumte Bauamtsleiter Holger Gora ein. Nur: Das mit der Asphaltierung beauftragte Unternehmen sei nicht zum vereinbarten Termin erschienen.

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.