Zur Erkältungszeit bauen Aldi und Lidl Virenschutz-Scheiben an Kassen ab
Ein Sandhäuser ärgert sich über die Maßnahmen der Discounter.

Sandhausen. (luw) "Welch mangelnder Respekt und Fürsorge für die Mitarbeiter", ärgert sich Michael Hönig: Als der Sandhäuser kürzlich aus dem Urlaub zurückkam und erstmals wieder in den örtlichen Supermarkt-Filialen von Aldi und Lidl einkaufen war, traute er seinen Augen nicht.
Die zu Beginn der Corona-Pandemie an den Kassen angebrachten Scheiben als "Spuck- und Hygieneschutz" waren abmontiert worden. "Gerade jetzt, wo wieder eine Infektionswelle auf uns zukommt beziehungsweise schon da ist", zeigt sich Michael Hönig gegenüber der RNZ verständnislos.
Als er eine Mitarbeiterin von Lidl darauf angesprochen habe, habe diese zwar ihr "Missfallen angedeutet", sich jedoch letztlich "scheu" zurückgehalten: "Sie wollte sich dazu nicht konkret äußern." Auf seine Frage nach dem Grund für den Abbau der Scheiben habe eine Fachkraft von Aldi nur mit einem "freundlichen Lächeln" geantwortet: "Das wissen wir auch nicht."
Angesichts der aktuellen Erkältungszeit ist dieser Schritt gerade jetzt für den 70-Jährigen ein "Unding". Zumal beispielsweise im "Nahkauf" in der Waldstraße die Scheiben noch vorhanden seien.
Nach Hönigs Nachricht an die Redaktion fragte die RNZ bei den Pressestellen beider Discounter nach. Zuerst meldete sich Aldi zurück: "Vor dem Hintergrund gesunkener Corona-Fallzahlen wurden seit dem Sommer die Spuck- und Hygieneschutz-Scheiben an den Kassen der meisten Aldi Süd Filialen entfernt", sagt Sprecherin Sarah Gaspers auf die Frage, ob dies eine zentrale Entscheidung seitens der Konzernzentrale war, oder ob diese den jeweiligen Marktleitern vor Ort überlassen wurde.
"Aldi Süd setzt selbstverständlich weiterhin alle gesetzlichen Regelungen um und hält sich bei seinen Schutz- und Hygienemaßnahmen an die Vorgaben der Corona-Schutzverordnungen der jeweiligen Bundesländer sowie an die Corona-Arbeitsschutzverordnung und folgen den Empfehlungen des Robert-Koch-Instituts", betont Gaspers.
Einige Tage später antwortete auch eine Sprecherin von Lidl. Deren Antwort fiel noch etwas knapper aus als die der Aldi-Sprecherin: "Bei unserer Entscheidung, die Scheiben in den Filialen schrittweise zu demontieren, sind zahlreiche Überlegungen mit eingeflossen – einschließlich das Feedback unserer Mitarbeiter in den Filialen."
Zu weiteren Fragen zum Zustandekommen der Entscheidung und inwiefern die Marktleiter vor Ort hier mitreden konnten, sagt die Sprecherin: "Wir hoffen auf Ihr Verständnis, dass wir zu innerbetrieblichen Prozessen keine detaillierteren Informationen bereitstellen können."