Kommunalwahl in Weinheim

GAL löst CDU in Weinheim als stärkste Kraft ab

Grün Alternative Liste stellt dank sattem Plus von 9,5 Prozent künftig neun Stadträte - Deckert holt mit rechtsradikaler DL einen Sitz

28.05.2019 UPDATE: 28.05.2019 18:30 Uhr 37 Sekunden

Weinheim. (fjm) Die Grün Alternative Liste hat in Weinheim die CDU als stärkste Fraktion im Gemeinderat abgelöst. Die Wählervereinigung kommt laut vorläufigem Endergebnis der Auszählung auf 25,8 Prozent der Stimmen, ein Plus von 9,5 Prozent gegenüber der Wahl vor fünf Jahren. Damit stellt die GAL künftig neun Stadträte, drei mehr als zuvor. Die CDU rutscht dagegen auf 21,4 Prozent ab und behält nur noch acht von neun Mandaten.

Damit sind die Christdemokraten zumindest nach Stimmenanteilen nur noch drittstärkste Kraft. Denn die Freien Wähler freuen sich über leichte Zugewinne (21,5 Prozent) und ein achtes Mandat. Die SPD büßt Stimmenanteile ein und kommt nur noch auf 16,3 Prozent, was sechs Ratssitzen entspricht (-2). Weiterhin zwei Stadträte wird künftig die Linke stellen, sie verbessert sich von 4,9 auf 6,8 Prozent. Zuwächse auch bei der FDP, die künftig weiterhin mit zwei Stadträten im Schloss vertreten ist (6,4 Prozent). Ins Gremium geschafft hat es auch Günter Deckert mit seiner rechtsradikalen Deutschen Liste (1,8 Prozent).

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.