Seilklettergerüst auf Schulhof steht
Firma nimmt letzte Arbeiten vor, bevor das Spielgerät vom Tüv abgenommen wird.

Die Martin-Stöhr-Schule hat nun ein neues Klettergerüst. Foto: Kreutzer
Hirschberg-Leutershausen. (ans) Jetzt steht das gut sechs Meter hohe Seilklettergerüst auf dem Hof der Martin-Stöhr-Schule. Aktuell nimmt die Leutershausener Garten- und Landschaftsbau-Firma Schmitt die letzten Arbeiten vor, bevor dann in den nächsten Tagen der Tüv vorbeischauen wird. Sobald dieser das Gerüst freigibt, soll es eine kleine Einweihungsfeier geben, bei der die Kinder die neue Attraktion in Beschlag nehmen dürfen, wie Hauptamtsleiter Frank Besendorfer auf RNZ-Anfrage sagte.
Begonnen haben die Arbeiten Anfang Dezember vergangenen Jahres. Ursprünglich hatte die Gemeinde mit Kosten in Höhe von 65.000 Euro gerechnet, aber aufgrund der schwierigen Bodenbeschaffenheit wurde dann Mitte des Jahres 2023 bekannt, dass die Gemeinde doch gut 108.000 Euro für das Seilklettergerüst in die Hand nehmen muss.