Heidelberger Druckmaschinen in Wiesloch

Seit 6 Uhr wird gestreikt

200 Mitarbeiter legten Arbeit nieder - IG Metall plant mehrere Kundgebungen

31.01.2018 UPDATE: 31.01.2018 08:56 Uhr 53 Sekunden
Metaller-Warnstreik in Wiesloch. Archivfoto: Pfeiffer

Wiesloch. (dpa-lsw/mare) In der Metall- und Elektroindustrie haben Arbeiter in Baden-Württemberg mit ganztägigen Warnstreiks begonnen. 

Am Werk der Heidelberger Druckmaschinen in Wiesloch versammelten sich laut IG Metall zum Ende der Nachtschicht gegen 6 Uhr rund 200 Mitarbeiter mit Transparenten und besetzten ein Werktor. "Alle 4000 Beschäftigten im Betrieb sind heute aufgerufen, nicht zur Arbeit zu gehen und sich am Warnstreik zu beteiligen", sagte Mirko Geiger von der IG Metall Heidelberg. Für den Vormittag hat die Gewerkschaft an verschiedenen Standorten Kundgebungen geplant.

In weiteren Betrieben im Südwesten streikten Mitarbeiter bereits mit Beginn der Nachtschicht - so bei der Huber Packaging in Öhringen. Die IG Metall berichtete dort von 100 Mitarbeitern. Im Laufe des Tages beginnen die eintägigen Warnstreiks dann bei weiteren Unternehmen wie dem Kabelhersteller Lapp und am Abend auch beim Autozulieferer Bosch in Feuerbach.

Seit dem Morgen bestreiken auch Metallarbeiter den Autozulieferer ZF Friedrichshafen. "Rund 15 Mitarbeiter besetzen seit 5 Uhr die Werktore", sagte Enzo Savarino, Erster Bevollmächtigter der IG Metall Friedrichshafen-Oberschwaben. Die IG Metall erwartet, dass sich im Laufe des Tages mehrere Tausend Mitarbeiter am Standort des Autozulieferers an dem Ausstand beteiligen. Die Produktion von Getrieben und Fahrwerken für Nutzfahrzeuge im ZF-Werk soll laut Savarino am Mittwoch weitgehend ruhen.

Die Arbeitgeber wollen derweil am Mittwoch entscheiden, ob sie gegen die 24-Stunden-Warnstreiks gerichtlich vorgehen. Sie kritisierten die neuerlichen Warnstreiks der IG Metall. Arbeitgeber und Arbeitnehmer hatten sich bis zur fünften Verhandlungsrunde am Wochenende nicht auf einen gemeinsamen Tarifabschluss verständigen können.

Auch interessant
Wiesloch: Warnstreik bei Heidelberger Druck am Mittwoch
Tarifverhandlungen abgebrochen: IG Metall ruft zu 24-Stunden-Warnstreiks auf
Frankfurt/Stuttgart: Tarifkonflikt - Verhandlungen statt Streiks
(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.