Plus Tarifverhandlungen abgebrochen

IG Metall ruft zu 24-Stunden-Warnstreiks auf

Die ganze Nacht verhandelt, trotzdem kein Ergebnis: Arbeitgeber und IG Metall finden in Stuttgart keinen Kompromiss. Nun stehen die Zeichen auf Eskalation.

27.01.2018 UPDATE: 27.01.2018 08:33 Uhr 1 Minute, 59 Sekunden
Warnstreik der IG Metall
Dazu kann es nach dem Abbruch der Tarifverhandlungen wieder kommen: Warnstreik der Metaller im Seehafen Rostock. Foto: Bernd Wüstneck

Stuttgart (dpa) - Der Metall- und Elektroindustrie in Deutschland stehen erstmals 24-Stunden-Warnstreiks bevor. Arbeitgeber und IG Metall brachen ihre Verhandlungen über einen neuen Tarifvertrag am Samstagvormittag in Stuttgart nach rund 16 Stunden ohne Ergebnis ab.

Unmittelbar darauf nahm der Vorstand der Gewerkschaft Beratungen darüber auf, ob er zu dem neuen Instrument der ganztägigen

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+