Eppelheimer Zaunstreit

Der Zaun ist wieder zu

Fußweg zum Supermarkt seit Dienstag blockiert

04.12.2018 UPDATE: 05.12.2018 06:00 Uhr 32 Sekunden

Seit Dienstag sind die Schrauben am Zaun zusätzlich verschweißt. Foto: Gramm

Eppelheim. (luw) Seit Dienstag ist der Edeka-Zaun wieder geschlossen. Dabei wollte die Seite der Zaun-Befürworter wohl endgültig das letzte Wort haben: Jetzt sind die Schrauben, die den Zaun zusammenhalten, sogar verschweißt. Das teilte Stadtrat Martin Gramm (Grüne) der RNZ mit. Er sei am Montagabend mit am Zaun vorbeigelaufen, da sei die Lücke noch offen gewesen. Am Dienstagmorgen war der beliebte Fußweg zum Edeka-Markt plötzlich wieder blockiert.

Vor rund zwei Wochen hatte bereits die Heidelberger Rechtsanwaltskanzlei Gréus angekündigt, dass der Zaun möglichst schnell wieder geschlossen werden sollte. Die Kanzlei vertritt die Eigentümer der angrenzenden Wohnanlage, die den Bau des Zauns vor fünf Jahren in Auftrag gegeben hatten. Gramm ärgert sich darüber. "Man muss auch mal an die älteren Menschen denken, die jetzt mit ihrem Rollator wieder den Umweg um den Zaun herum nehmen müssen", sagte Gramm auf Nachfrage.

Auch interessant
Eppelheimer Zaunstreit: Zaun wird wieder geschlossen
Eppelheimer Zaunstreit: Zaunstück wurde nicht gestohlen
Eppelheimer Zaunstreit: Wurde das Zaunstück gestohlen?
Eppelheimer Zaunstreit: Neuer Weg soll um den Edeka-Zaun führen (plus Video)
Eppelheimer Zaunstreit: Bürgermeisterin Rebmann soll es richten
Eppelheimer Zaunstreit: Zaungegner hoffen auf Bürgermeisterin Rebmann
(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.