Plus Edingen-Neckarhausen

Was aus den Osterküken geworden ist

Vom Küken zum Huhn in einem halben Jahr. Und wie die Hühner auf die Ausstellungssaison vorbereitet werden.

09.11.2025 UPDATE: 09.11.2025 04:00 Uhr 3 Minuten, 9 Sekunden
Kaum zu glauben, wie klein sie vor einem halben Jahr noch waren, die Zwerg-Seidenhühner (o. l. als Küken, u. l. eine Henne und u. M. der Hahn). Auch die Friesenhühner (o. M. und o. r.) haben sich prächtig entwickelt. Am Wochenende steht die Lokalschau in Edingen an. Dafür werden die Seidenhühner gewaschen (u. r.). Fotos: dani

Von Edda Nieber

Edingen-Neckarhausen. Vielleicht erinnern Sie sich: Es war kurz vor Ostern, als zum ersten Mal von den Küken meiner Zwerg-Seiden- und Zwerg-Friesenhühner in der RNZ zu lesen war. In den darauffolgenden Wochen habe ich Sie mitgenommen auf die faszinierende Reise vom Ei zum Küken, Sie eingeführt in die Welt der Kleintierzucht, die mich seit gut acht Jahren in

Dieser Artikel wurde geschrieben von:
(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.