Edingen-Neckarhausen

Stimmungsmache beim Mittelgewann geht wieder los

SPD kritisiert, dass beim Thema Bauen im Gemeinderat nichts vorangeht - Schaffung von Wohnraum hat hohe Priorität

09.05.2019 UPDATE: 10.05.2019 06:00 Uhr 1 Minute, 14 Sekunden

Beim Weißwurstfrühstück diskutierten die SPD-Kandidaten für den Gemeinderat besonders übers Wohnen. Foto: Hofmann

Edingen-Neckarhausen. (joho) Mit einem Weißwurstfrühstück startete der SPD-Ortsverein in den Kommunalwahlkampf. Aber in der Orangerie des Schlosses in Neckarhausen ging es nicht nur ums Essen. Besonders das Thema "Bauen und Wohnen" beschäftigt die Sozialdemokraten. Der Wohnraummangel sei kein regionales Phänomen, sondern betreffe das ganze Land, sagte der stellvertretende Ortsvereinsvorsitzende Patrick Hennrich.

Das hätten auch die anderen Parteien und Gruppierungen in Edingen-Neckarhausen bemerkt, die sich mittlerweile fast alle der Schaffung von bezahlbarem Wohnraum verschrieben haben. Allerdings sei zum Thema Bauen bislang nichts Handfestes im Gemeinderat herumgekommen.

Die Bebauung von Neckarhausen Nord komme nicht voran, beim Mittelgewann in Edingen werde jetzt schon wieder Stimmungsmache betrieben wegen einer befürchteten Komplettbebauung, und in Edingen-Südwest entstehe ein Baugebiet, das so lange verkleinert wurde, bis gerade einmal noch 24 Wohnungen übrig blieben. Aktuell liege der Schätzpreis pro Wohnung bei über 340.000 Euro.

Die SPD wolle sich auch im neuen Gemeinderat für die Schaffung von bezahlbarem Wohnraum, konsequentem Vorantreiben und Umsetzen von Neckarhausen Nord einsetzen, sagte Hennrich. Über allem müsse dabei das Gemeinwohl stehen, Einzelinteressen seien wohl berechtigt, dürften aber nicht die Entwicklung einer ganzen Gemeinde gefährden.

Die Sozialdemokraten verwiesen auf ihre erfolgreiche Arbeit im Gemeinderat. Durch ihre Initiative wurde der Wasserpreis auf 1,85 Euro gesenkt, die kommunale Nachbarschaftshilfe gegründet, ein Integrationsbeirat eingerichtet und die Umweltbeauftragte eingestellt. Uneingeschränkt habe die Fraktion auch hinter dem Bau der im Juni 2018 eingeweihten Fischkinderstube zwischen Edingen und Neckarhausen gestanden.

Auch interessant
Gemeinderatswahl 2019: Diese Listen stehen am 26. Mai zur Wahl
Edingen-Neckarhausen: SPD nominiert Kandidaten für die Kommunalwahl
Edingen-Neckarhausen: Experte rät zu baulandpolitischem Konzept

Für die Gemeinderatswahl hat es sich die SPD zudem zum Ziel gesetzt, die Bildung zu fördern. Dazu gehörten unter anderem die Unterstützung von Initiativen zur Verbesserung der Kleinkindbetreuung oder zur kostenlosen Betreuung im Kindergarten. Auch den Erhalt außerschulischer Angebote wie die der Volkshochschule haben die Genossen im Blick.

Um den Wirtschaftsstandort zu stärken und die gute Infrastruktur zu erhalten, wollen sie zudem enger mit dem Bund der Selbstständigen zusammenarbeiten.

Ort des Geschehens

Info: Als nächstes auf dem Programm der SPD steht am Samstag, 11. Mai, um 11 Uhr der bereits von der Edinger Kerwe bekannte Flammkuchenstand auf dem Edinger Messplatz.

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.