Plus Drogen, Gewalt, Widerstand

Die Polizei in Wiesloch ist im Dauerstress

Toleranz und Konfliktschwelle sinken. Die Polizei werde immer schneller gerufen – und muss immer öfter mit "Widerstand" umgehen. Auch die Probleme mit Drogen nehmen zu.

17.07.2024 UPDATE: 17.07.2024 04:00 Uhr 6 Minuten, 16 Sekunden
Zwei vollendete Tötungsdelikte gab es 2023 im Bereich des Wieslocher Polizeireviers: Im September erstach ein Mann in Wiesloch eine junge Frau. Foto: Priebe

Von Konrad Bülow

Wiesloch. Die Zahlen der Kriminalitätsstatistik 2023 könnten Peter Albrecht, Leiter des Wieslocher Polizeireviers, eigentlich zufrieden stimmen. Schließlich zeigen sie, dass sich die Zahl der Straftaten in seinem Zuständigkeitsbereich auf dem Niveau der Vorjahre bewegt. In einigen Kommunen sind höhere, in anderen niedrigere Zahlen zu verzeichnen, bei

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

Dieser Artikel wurde geschrieben von:
(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.