Dossenheim

Hochwasser verzögert Arbeiten an Schwabenheimer Schleuse

Aushub des Untertores in linker Schleusenkammer erst am Samstag

03.02.2021 UPDATE: 04.02.2021 06:00 Uhr 52 Sekunden
Die Schwabenheimer Neckar-Schleuse wird für rund 16 Millionen Euro saniert. Das Ende der Bauarbeiten soll Mitte des Jahres 2023 sein. Foto: Dorn

Von Nicoline Pilz

Dossenheim. Der für Mittwoch geplante Aushub des Untertores an der Schwabenheimer Neckar-Schleuse verzögert sich. Grund dafür sei die aktuelle Hochwasserlage, wie das Wasserstraßen-Neubauamt (WNA) Heidelberg mitgeteilt hat. Demnach ist der Aushub auf diesen Samstag verschoben worden.

Zurzeit werden die Wände in der rechten Schleusenkammer instandgesetzt, und im Zuge dieser Maßnahme wird auch das Untertor saniert. Diese Torflügel mit einem Einzelgewicht von jeweils 50 Tonnen werden von einem Mobilkran ausgehoben, auf ein Schiff verladen und nach Papenburg zur Sanierung gefahren. Danach, voraussichtlich im Mai 2023, werden beide Torflügel wieder in die rechte Schleusenkammer in Schwabenheim eingebaut. Man gehe davon aus, so das WNA, dass die gesamte Instandsetzungsmaßnahme Mitte 2023 abgeschlossen werden könne. Während der Bauarbeiten wird die Schifffahrt auf dem Neckar ausschließlich durch die linke Schleuse geführt.

Auch interessant
Dossenheimer Dauerbaustelle: Neckar-Schleuse am Schwabenheimer Hof wird bald ausgebaut

Das Auftragsvolumen der Instandsetzung innerhalb der rechten Schleusenkammer beläuft sich auf 16 Millionen Euro, davon entfällt eine Million Euro auf die Torsanierung. Wegen der engen Platzverhältnisse und der aktuellen Corona-Lage bittet das Amt die Bevölkerung darum, von Baustellenbesichtigungen in der Zeit des Aushubs des Untertores abzusehen. Das WNA Heidelberg gehört als Neubauamt zu der Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes. Als Unterbehörde der Generaldirektion Wasserstraßen und Schifffahrt wurde das Amt im November 2007 gegründet mit dem Auftrag, den Neckar unter anderem für Schiffe mit einer Länge von 135 Metern befahrbar zu machen.

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.