Das Rätsel der verschwundenen Blumen am neuen Stolperstein
Die Angehörigen sind entsetzt. Nun folgte ein zweites Gedenken mit Blumen.

Dossenheim. (bms) Die Kirchenglocken läuten laut, das Gedenken ist still, die Gedanken schweifen: Zum zweiten Mal trafen sich am Samstagvormittag Mitglieder der "Initiative Stolpersteine" in der Heidelberger Straße, wo einst Elisabeth Schäfer wohnte. Sie war Opfer des "Euthanasie-Programms" der Nazis geworden. Unbekannte haben die nach der Stolpersteinverlegung Anfang Februar vor ihrem letzten
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+