Plus Dossenheim

Das Rätsel der verschwundenen Blumen am neuen Stolperstein

Die Angehörigen sind entsetzt. Nun folgte ein zweites Gedenken mit Blumen.

26.02.2024 UPDATE: 26.02.2024 06:00 Uhr 1 Minute, 5 Sekunden
Vertreter von Gemeinde, Kirche und Bürger gedachten erneut Elisabeth Schäfer. Foto: Stumpf

Dossenheim. (bms) Die Kirchenglocken läuten laut, das Gedenken ist still, die Gedanken schweifen: Zum zweiten Mal trafen sich am Samstagvormittag Mitglieder der "Initiative Stolpersteine" in der Heidelberger Straße, wo einst Elisabeth Schäfer wohnte. Sie war Opfer des "Euthanasie-Programms" der Nazis geworden. Unbekannte haben die nach der Stolpersteinverlegung Anfang Februar vor ihrem letzten

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.