Plus Der erste Sandhausen-Krimi

Lars Nabers "Leimbachleiche" wurde zum Verkaufsschlager

Der Heimatkrimi ist ein literarisches Denkmal für Sandhausen. Mit seinem Erstlingswerk wurde für den 52-Jährigen ein Traum wahr.

19.02.2025 UPDATE: 19.02.2025 04:00 Uhr 2 Minuten, 36 Sekunden
Lars Naber ist mit „Leimbachleiche“ unter die Krimiautoren gegangen. Foto: privat

Von Sabrina Lehr

Sandhausen. Stellen Sie sich vor, es ist Kerwedienstag und eine Leiche liegt im Leimbach. Nein, nicht die Nachtschwärmer, die innerhalb von vier Tagen Ausnahmezustand in Sandhausen den einen oder anderen Dopsi über den Durst getrunken haben und entsprechend von der Kerwe gezeichnet sind. Eine richtige Leiche, eine tote Frau.

So beginnt ein Krimi,

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

Dieser Artikel wurde geschrieben von:
(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.