Plus Bundesgericht Leipzig

Urteil könnte das Aus für viele kleine Neubaugebiete bedeuten

Der "Bund" hat mit seiner Klage gegen den Bebauungsplan in Gaiberg das Baugesetzbuch zum Wackeln gebracht. Nun können Freiflächen außerhalb des Siedlungsbereichs einer Gemeinde nicht im beschleunigten Verfahren ohne Umweltprüfung überplant werden.

18.07.2023 UPDATE: 18.07.2023 18:21 Uhr 5 Minuten, 11 Sekunden
Im Gaiberger Neubaugebiet „Oberer Kittel/Wüstes Stück“ wurden bereits viele Häuser errichtet. Foto: A. Dorn

Von Christoph Moll

Gaiberg/Leipzig. Es ist ein Urteil, das das Aus für zahlreiche geplante und erst kürzlich beschlossene kleine Neubaugebiete bedeutet: Das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig hat am Mittwochnachmittag entschieden, dass der Paragraf 13b des Baugesetzbuchs nicht mit europäischem Recht vereinbar ist. Dieser ermöglichte bisher die Aufstellung von Bebauungsplänen für

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.