Bürgermeisterwahl Mauer

Das will Herausfordererin Heike Kramer (plus Video)

"Gestalten, nicht verwalten" -  Ideen zulassen, Initiativen fördern und Räume für ein konstruktives Arbeiten schaffen

03.03.2020 UPDATE: 04.03.2020 06:00 Uhr 55 Sekunden
Heike Kramer.

> Heike Kramer sagte, dass sie für eine gelebte Demokratie eintreten und eine Wahlmöglichkeit eröffnen möchte, einen anderen Ansatz und eine andere Herangehensweise bieten, für ihre Werte und Überzeugungen kämpfen, für ihre Meinung einstehen sowie die politischen Geschicke der Gemeinde selbst in die Hand nehmen will. "Meine bislang ausgeübten Ehrenämter waren nie Mittel zum Zweck", betonte die stellvertretende Bürgermeisterin und CDU-Gemeinderätin. Und doch hätten sie diese Aufgaben hierhergeführt. Die 57-jährige Schulsekretärin betonte, dass sie in Mauer verwurzelt sei. Hier sei sie als Bäckerstochter aufgewachsen, habe geheiratet sowie ihre Kinder großgezogen und hier begleite sie nun ihre drei Enkelkinder. "Daher sind mir die Alltagssorgen von jung bis alt bekannt", sagte sie. Im öffentlichen Dienst sei sie vertraut mit Verwaltungsaufgaben. Kramer betonte, dass ihr ein gutes Miteinander wichtig sei. "Ich möchte die Menschen in Mauer in den Mittelpunkt rücken", sagte sie. "Ich möchte Mauer gestalten und nicht verwalten." Ideen sollen zugelassen, Initiativen gefördert und Räume für ein konstruktives Arbeiten geschaffen werden. Ziel sei ein Klima, das geprägt von Respekt, Wertschätzung und einem Miteinander sei. In acht Jahren solle die Sport- und Kulturhalle saniert sein und es einen Anbau zur multifunktionalen Nutzung geben. Die Sanierung des Hallenbades solle schrittweise angegangen werden und auf dem Schulhof soll es eine kleine Freilichtbühne für Theateraufführungen geben. "Mir geht es nicht um schöne Worte, sondern um nachvollziehbare Taten", so Kramer.

Auch interessant
Bürgermeisterwahl Mauer: Drohen nach dem Eklat Eppelheimer Verhältnisse? (plus Videos)
Bürgermeisterwahl Mauer: Das will Amtsinhaber John Ehret (plus Video)
Bürgermeisterwahl Mauer: "Die Partei"-Kandidaten trieben die Zuhörer aus der Halle (plus Video)
(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.