Martin Miltenberger will eine Mitfahr-App für den Nahverkehr (plus Video)
Intensiv widmen will er sich auch dem Neubaugebiet und dem Supermarkt

Gaiberg. (aham) Martin Miltenberger berichtete, dass er vor Gaiberg und den vielen Problemen dort gewarnt worden sei. "Aber so viele Probleme konnte ich gar nicht entdecken", meinte der 49-Jährige. Es gebe vielleicht "ein paar Problemchen" - und die könne man lösen, so der Büroleiter eines Finanzkonzerns, der seit einem Jahr mit seiner Frau in Gaiberg lebt. Ein wichtiges Thema für ihn ist der Nahverkehr: "Einen Fahrplan braucht man nicht, die wenigen Busse kann man sich merken."
Zur Verbesserung denkt er an eine Mitfahr-App. Bei der Kinderbetreuung müsse man versuchen, diese "preiswerter zu gestalten", intensiv widmen will er sich dem Neubaugebiet und dem Supermarkt. Bürger-Wünsche und -Anregungen will er hören - und "gemeinschaftlich die Zukunft Gaibergs gestalten".



