Bürgermeisterwahl Gaiberg

Alexander Wenning will frische Impulse und neue Akzente setzen (plus Video)

Verbesserter Personennahverkehr an sieben Tagen in der Woche

17.06.2018 UPDATE: 18.06.2018 06:00 Uhr 24 Sekunden

Alexander Wenning aus Gaiberg ist 41 Jahre alt, Diplom-Verwaltungswirt, verheiratet und hat eine Tochter. Foto: Alex

Gaiberg. (aham) Alexander Wenning fand: "Vieles ist in Gaiberg gut - aber vieles geht so viel besser!" Der 41-jährige Gaiberger will daher "frische Impulse einbringen und neue Akzente setzen". Seine Devise dabei: "Mehr Zukunftsgemeinde, statt einfach nur Wohlfühlgemeinde." Der verheiratete Vater einer vierjährigen Tochter will sich einsetzen für ein Familien- und Begegnungszentrum in der Ortsmitte, zukunftssichere Kinderbetreuung und "bezahlbaren Wohnraum für junge Familien".

Wichtig sei ihm ein "verbesserter Personennahverkehr an sieben Tagen in der Woche". Zwar sei für ihn, der seit 17 Jahren in der Gaiberger Gemeindeverwaltung arbeite, das Risiko bei einer Kandidatur groß. "Aber manchmal muss man Dinge riskieren, wenn man Dinge verändern will", so Wenning.

Auch interessant
Bürgermeisterwahl Gaiberg: Die Gaiberger forderten konkrete Antworten (plus Videos)
Bürgermeisterwahl Gaiberg: Kandidaten buhlten um die Vereine
Bürgermeisterwahl Gaiberg: "Dass wir so viele Kandidaten haben, fasziniert jeden"
Bürgermeisterwahl Gaiberg: Wahlausschuss nimmt alle neun Bewerbungen an
Bürgermeisterwahl Gaiberg: Neun Bewerber buhlen um Rathausstuhl
(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.