Hauptbahnhof Weinheim: Sanierungsarbeiten gehen weiter
Und das wird Zeit: Immer mehr Pendler sind sauer.

Der S-Bahn-gerechte Ausbau des Weinheimer Hauptbahnhofs soll nun peu à peu weitergehen. Foto: Dorn
Von Philipp Weber
Weinheim. Für Pendler ist es mittlerweile ein großes Ärgernis: "Da liest man in der Zeitung etwas von kaputten Aufzügen am Bahnhof Heidelberg-Kirchheim, aber verglichen mit Weinheim sind das Peanuts", ärgerte sich jüngst ein RNZ-Leser, dessen Name der Redaktion bekannt ist, am Telefon. Er reise als Bauplaner regelmäßig von der Zweiburgen- in die Universitätsstadt und könne allmählich nicht mehr fassen, wie die Bahn mit ihren Kunden umgeht. Tatsächlich standen die Sanierungsarbeiten am Weinheimer Hauptbahnhof von Ende Juni bis vor Kurzem still. Jetzt soll es jedoch Schritt für Schritt weitergehen - auch wenn es dieses Jahr nichts mehr wird mit der Fertigstellung.
Die Bahn hatte im Sommer 2015 angekündigt, den Hauptbahnhof bis Ende Juni dieses Jahres S-Bahn-fertig zu machen. Doch sie konnte den Fertigstellungstermin nicht einhalten. Da im Juli, August und September auf der Strecke Darmstadt-Heidelberg keine Sperrpausen zu bekommen waren, stand das Projekt zunächst still. Denn um weiterbauen zu können, hätten die Gleise regelmäßig für den Durchgangsverkehr gesperrt werden müssen. Dies ist laut Bahn aber nicht x-beliebig oft möglich - unter anderem weil die Sperrpausen auf der Bergstraßenlinie mit den Sperrungen auf der Riedbahn abgestimmt werden müssen. Zuletzt hieß es, die Bahn mache im Oktober weiter.
Und geht es nun weiter? Offizielle Informationen liegen nicht vor, da die Bahn-Pressestelle in Stuttgart bereits seit einer Woche auf sich warten lässt. Doch nach RNZ-Informationen gibt es jetzt immerhin einen groben Fahrplan für die weitere Sanierung, auch wenn das Ziel noch einige Monte entfernt ist: So wird im Bahnhofsbereich wieder geschafft, hier und da sind schon Arbeiter am Werk. Auch im Januar und Februar kommenden Jahres sind Sanierungsphasen eingeplant, ehe der Hauptbahnhof im Frühjahr 2017 S-Bahn-tauglich sein könnte. "S-Bahn-tauglich" bedeutet jedoch keineswegs, dass die S-Bahn Rhein-Neckar in absehbarer Zeit in Weinheim hält. Aber der Baustandard würde dies immerhin möglich machen: So sind unter anderem Aufzüge von der Bahnhofsunterführung zu den Gleisen vorgesehen, ebenso ein behindertengerechter Zugang von Gleis 1 ins Bahnhofsgebäude sowie höhere und zum Teil auch längere Bahnsteige.
Der Ärger der Reisenden kommt indessen nicht von ungefähr: So ist einer von zwei Durchgängen - und zwar der von der Innenstadt aus gesehen zentralere - zu den Bahnsteigen derzeit geschlossen. Das Reisezentrum ist nur vom Zentralen Omnibusbahnhof aus zu erreichen, nicht aber von Gleis 1 aus. Die Folge: Abgesehen von den Stoßzeiten scheint in der dortigen Bäckereifiliale und im benachbarten Laden für Zeitschriften und Reiseliteratur nicht sonderlich viel los zu sein.