Gegen Siw hatte Tilly keine Chance
Der Schlager "Liebeskummer lohnt sich nicht" wurde ursprünglich für eine Weinheimerin komponiert - Doch dann kam es anders

Mit 17 sang sich Tilly nicht nur in die Herzen der Weinheimer. Pikant seien die Hintergründe, warum nicht sie, sondern die Schwedin Siw Malmkvist die Hitparaden erobern durfte. Mehr will die Sängerin nicht dazu sagen. Fotos: Dorn/RNZ-Repro
Von Günther Grosch
Weinheim. "Liebeskummer lohnt sich nicht": ein Schlager aus dem Jahre 1964, der bis heute immer wieder und vor allem in Radiowunschkonzerten auftaucht. Sechs Wochen lang stand der Titel als "Nummer-eins-Hit" damals in den Charts ganz oben, wurde zum Evergreen und machte die bis dahin unbekannte Schwedin Siw Malmkvist zum gefeierten Star.
Dass dieser Titel aber
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+