Edingen-Neckarhausen: Der Spielplatz am Büttenweg hat seinen Namen nicht verdient

Spielplätze im Test, Teil 5: Auf dem Spielplatz im Büttenweg in Neckarhausen hat lange niemand gespielt

02.12.2015 UPDATE: 03.12.2015 18:00 Uhr 1 Minute, 33 Sekunden

Die Kommune sollte den Spielplatz aufwerten oder ganz schließen. Foto: Pilz

Edingen-Neckarhausen. (nip) Saubere und sichere Spielplätze, auf denen sich Kinder austoben können, dürfen in einer familienfreundlichen Gemeinde nicht fehlen. Die RNZ stellt in einer Serie die Spielplätze in Edingen, Neckarhausen und Neu-Edingen vor. Im fünften Teil ist heute der Spielplatz im Büttenweg in Neckarhausen an der Reihe.

Hintergrund

> In Edingen werden getestet die Spielplätze in der Edistraße, im Gemeindepark am Friedhofweg, auf dem Schulsportgelände, in der Bismarckstraße, Stangenweg, Drosselweg und der Lessingstraße.

> In Neckarhausen stehen auf dem

[+] Lesen Sie mehr

> In Edingen werden getestet die Spielplätze in der Edistraße, im Gemeindepark am Friedhofweg, auf dem Schulsportgelände, in der Bismarckstraße, Stangenweg, Drosselweg und der Lessingstraße.

> In Neckarhausen stehen auf dem Prüfstand die Plätze in der Winzerstraße, Wingertsäcker, Freiherr-von-Drais-Straße, an der Graf-von-Oberndorff-Schule, am Fährgelände.

> In Neu-Edingen werden die Spielplätze in der Ahornstraße, Lilienstraße und der Platanenstraße unter die Lupe genommen.

> Bewertet wird die Sicherheit auf dem Platz, die Sicherheit an den Geräten, Sauberkeit und Ausstattung.

> Die Bewertungsskala reicht in jeder Kategorie von 0 bis 5 Punkte. So können pro Spielplatz maximal 20 Punkte erzielt werden. Spitzenreiter ist der Spielplatz am Neckardamm in Neckarhausen mit 16,5 Punkten. nip

[-] Weniger anzeigen

Der Platz zwischen Bütten- und Kelterweg ist kaum als solcher zu erkennen. Wenn man nicht weiß, dass dort ein Spielplatz ist, kann man auch leicht daran vorbeilaufen. Immerhin gibt’s je ein Hinweisschild an den beiden Eingängen. Das war es aber auch schon: Der kleine Spielplatz ist ein trostloses dunkles Loch, in dem Spielen nicht viel Freude machen kann. Beim Check vor Ort sieht es so aus, als ob hier seit langem keiner mehr war. Moos wächst auf den Bänken, die Sitzgarnituren zieren Flechten.

> Sicherheit auf dem Platz: Der Spielplatz liegt in einer Senke etwas abseits der Kreisstraße mit dem Kelterweg dazwischen. Er ist zwar nicht eingezäunt, doch trennt Gebüsch den Platz von der Straße. Treppenstufen führen von beiden Eingängen hinunter zum Spielplatz. Ein Manko, wie bisher bei fast allen Plätzen, ist der Bewuchs mit teils nicht kindgerechten Beeren- und Dornensträuchern. Falls Eltern mit ihren Sprösslingen herkommen sollten, können sie die Kleinen (für Größere ist der Platz uninteressant) in dem kreisförmig angelegten Bereich recht gut im Blick behalten. Punktzahl: 3

> Sicherheit an den Geräten: In Ordnung, wenn man davon absieht, dass es kaum Geräte gibt. Ein Wipptier und ein Spielhaus stehen stabil verankert. Allerdings werden die Holzbänke morsch, ebenfalls die Umrandung eines Teilbereichs mit Holzpalisaden. Immerhin sind die Bänke verankert, anders als auf dem großen Spielplatz im Gemeindepark in Edingen. Punktzahl: 3

> Sauberkeit: Es liegen zwar keine Kippen, Glasscherben oder Plastikabfälle herum, dafür sieht der Sandplatz aus, als sei er lange nicht gereinigt worden. Unkraut und Flechten wuchern als Stolperfallen, der geteerte Vorplatz liegt voller brauner Tannennadeln. Schmierereien am Spielhäuschen und den Mülleimern komplettieren den unsauberen Eindruck. Punkte: 1,5

Auch interessant
: Edingen-Neckarhausen: Sicherheitsmankos beim Spielplatz am Fährbuckel
: Edingen-Neckarhausen: Barfuß laufen ist auf dem Spielplatz im Amselweg nicht drin

> Ausstattung: Unterdurchschnittlich mit nur einem Wipptier, einem Spielhäuschen und einer Sitzgruppe mit verblasstem Schachbrett, das kleine Kinder, für die der Spielplatz angesichts der Ausstattung gedacht sein muss, wohl nicht benutzen. Ein Holzblock steht im überwucherten Sandplatz verloren herum. Punktzahl: 1

> Fazit: Insgesamt macht der Spielplatz im Büttenweg in Neckarhausen einen derart ungepflegten, ungenutzten und verwahrlosten Eindruck, dass sich die Kommune überlegen sollte, ob sie ihn nicht konsequent aufwertet oder ganz schließt.

Gesamtpunktzahl: 8,5 von 20

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.