Bürgerinitiative gegen Edinger Mittelgewann gegründet
Ziel ist ein Bürgerbegehren - Einwohner sollen entscheiden, ob sie Neubaugebiet wollen - Infostände beim "Nomads"-Ferienprogramm

Am Eingang zum Domizil des Motorrad-Clubs "Nomads" im Mittelgewann hängen Protestschilder gegen das Neubaugebiet. Bei einem Treffen im Friedrichshof hat sich eine Bürgerinitiative dagegen gegründet. Zu den drei offiziellen Ansprechpartnern der BI gehört der gerade vereidigte OGL-Gemeinderat Thomas Hoffmann. Foto: zg
Edingen-Neckarhausen. (rnz) Gegen die rund elf Hektar große Bebauung des Edinger "Mittelgewanns" hat sich jetzt eine Bürgerinitiative gebildet. Eine Woche, nachdem die Ratsmehrheit von CDU, SPD, Einzelgemeinderat Uli Wetz und Bürgermeister Simon Michler die Abgrenzung beschloss, kamen im "Friedrichshof" rund 50 Menschen zur formellen Gründung der BI "Bürgerbegehren Mittelgewann"
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+