Plus Bedeutung von Ortsnamen

788 wurde "Radincheim" erstmals erwähnt

Das Gemüse gab dem Mühlhausener Ortsteil nicht den Namen.

05.09.2023 UPDATE: 05.09.2023 06:00 Uhr 1 Minute, 46 Sekunden
Ende des 30-jährigen Kriegs lebten nur noch sieben Menschen in Rettigheim. Foto: Lerche

Rettigheim. (kbw) Ob bei der Entstehung des Ortsnamens Rettigheim wohl der Rettich eine Rolle gespielt hat? Oder vielleicht auch das Radieschen, ein anderes, nahe verwandtes Kreuzblütengewächs? Der Name "Radincheim", mit dem der heutige Mühlhausener Ortsteil bei seinen ältesten bekannten Erwähnungen der 780er Jahre nach Christus in Schriftform verewigt wurde, weisen zumindest grob in diese

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

Dieser Artikel wurde geschrieben von:
(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.
Bedeutung von Ortsnamen: 788 wurde "Radincheim" erstmals erwähnt - Rhein-Neckar - Nachrichten und Aktuelles aus der Region - Rhein-Neckar-Zeitung
Plus Bedeutung von Ortsnamen

788 wurde "Radincheim" erstmals erwähnt

Das Gemüse gab dem Mühlhausener Ortsteil nicht den Namen.

05.09.2023 UPDATE: 05.09.2023 06:00 Uhr 1 Minute, 46 Sekunden
Ende des 30-jährigen Kriegs lebten nur noch sieben Menschen in Rettigheim. Foto: Lerche

Rettigheim. (kbw) Ob bei der Entstehung des Ortsnamens Rettigheim wohl der Rettich eine Rolle gespielt hat? Oder vielleicht auch das Radieschen, ein anderes, nahe verwandtes Kreuzblütengewächs? Der Name "Radincheim", mit dem der heutige Mühlhausener Ortsteil bei seinen ältesten bekannten Erwähnungen der 780er Jahre nach Christus in Schriftform verewigt wurde, weisen zumindest grob in diese

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

Dieser Artikel wurde geschrieben von:
(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.