(Fast) Freie Fahrt zwischen der Neckargemünder Altstadt und Heidelberg
Arbeiten bis Freitag fertig - Ampeln regeln Durchfahrt auf B 37 - Schleichweg über Melacpass gesperrt

Der Melacpass ist bis Ende der Woche gesperrt. Die Maßnahme soll einen schnelleren Verkehrsfluss auf der B 37 garantieren. Foto: Alex
Von Nicolas Lewe
Neckargemünd/Heidelberg. Diese Nachricht lässt viele Verkehrsteilnehmer jubeln: Es gibt wieder eine direkte Durchfahrt auf der Bundesstraße B 37 von der Neckargemünder Altstadt nach Heidelberg. Bis Ende der Woche allerdings noch mit Einschränkungen. Aufgrund einer Ampelschaltung mit einer wechselseitigen Einbahnstraßenregelung zwischen "Neckargemünder Hof" und der Kreuzung von Bahnhofstraße und Melacpass muss vor allem im Berufsverkehr weiter mehr Zeit eingeplant werden.
Hier wird, wie Bürgermeister Frank Volk der RNZ erklärte, am heutigen Dienstag, spätestens am Mittwoch der neue Asphalt aufgetragen. "Bis Ende der Woche sind die Arbeiten dann abgeschlossen", so Volk. Für den Zeitraum der Asphaltierung sei der Melacpass komplett gesperrt. Der Bürgermeister hob hervor, man wolle damit der Nutzung des Schleichwegs hinter dem Bahnhof Einhalt gebieten.
Ortskundige Verkehrsteilnehmer hatten den auf die Bahnhofstraße/B 37 einmündenden Verbindungsweg zuletzt genutzt, um von der B 45 aus Richtung Bammental in Höhe des Friedhofs - zunächst durch die Banngartenstraße und weiter durch die Güterbahnhof- beziehungsweise Schützenhausstraße - die B 37-Baustelle zu umfahren. Im Rathaus sei die hochfrequentierte Nutzung des Schleichwegs ohnehin nicht gern gesehen worden. "Die Banngartenstraße ist eigentlich nicht für den Durchgangsverkehr freigegeben", kritisierte Volk. Im Zuge der aktuellen Bauarbeiten käme hinzu, dass die Fahrzeuge, die aus dem Melacpass in die Bahnhofsstraße abbiegen, den ohnehin durch die Ampel eingeschränkten Verkehrsfluss auf der B 37 weiter stören würden.
Davon abgesehen sei die Nutzung des Schleichwegs jetzt ja gar nicht mehr notwendig. Der Verkehr rollt wieder zwischen der Neckargemünder Altstadt und Heidelberg. Das wirkt sich auch auf die Buslinie 35 aus, die zuletzt auf der Ziegelhäuser Seite in Richtung Heidelberg fuhr. "Seit Sonntagmorgen fährt die Linie 35 wieder auf dem ganz normalen Linienweg", teilte RNV-Sprecher Moritz Feier auf Nachfrage der RNZ mit.
Auch interessant
Also Ende gut, alles gut? Nicht ganz: Guiseppe Fritsch, Stadtrat der Freien Wähler, ist empört. Seiner Autowerkstatt bleiben unfreiwillig die Kunden fern. Sein Geschäft befindet sich ausgerechnet im gesperrten Melacpass. "Durch die Sperrung bin ich total abgeschnitten", beschwerte er sich gegenüber der RNZ. Es ärgere ihn, dass man ihn nicht in Kenntnis gesetzt habe. Laut Rathauschef Volk wäre dafür aber nicht die Stadt, sondern das Regierungspräsidium zuständig gewesen.



