Plus Arbeitskreis "Ehemalige Synagoge"

Ausstellung "Schicksalstag 9. November" in Hirschberg

Es gibt eine Lesung und einen Vortrag in der Ehemaligen Synagoge.

05.07.2023 UPDATE: 05.07.2023 06:00 Uhr 2 Minuten, 53 Sekunden
Veranstalter und Künstler präsentierten das Programm rund um den „Schicksalstag“. Unser Bild zeigt (v.li.): Bernd Gerstner, Uta Hamerla, Veronika Drop, Michael Penk, Roger Schäfer, Kurt Adam und Traudel Hagmann. Foto: Dorn

Von Günther Grosch

Hirschberg. 1848, 1918, 1923, 1938, 1989: Wohl kein anderes Datum in der deutschen Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts schürt derart die Emotionen und ruft kontroverse Diskussionen hervor wie der 9. November. Markierte dieser Tag doch häufig einen epochalen Wendepunkt. Das jüngste historische Ereignis an diesem Tag war der Fall der Berliner Mauer

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.