Plus "Aber Ihr habt nichts getan!"

Haben wir nach 80 Jahren die NS-Zeit schon wieder vergessen?

Die DBS richtete eine Gedenkveranstaltung zum Jahrestag der Befreiung des KZs Auschwitz aus. Die Schüler-Projektgruppe hatte in Buchenwald recherchiert.

28.01.2025 UPDATE: 28.01.2025 04:00 Uhr 2 Minuten, 53 Sekunden
Schülerinnen aus der zehnten Klasse und der Jahrgangsstufe 1 hatten im Dezember das frühere KZ Buchenwald besucht. Die Bürger der nahe gelegenen Stadt Weimar hätten 1945 behauptet, von nichts gewusst zu haben, so die Schülerinnen. Doch das war falsch. Foto: Kreutzer

Von Günther Grosch

Weinheim. "Es gibt keine Befreiung von Auschwitz. Das ist und bleibt immer bei uns": Es waren starke und eindrucksvolle Worte von Schülerinnen, die mit ihrer Projektgruppe zwar nicht im polnischen Auschwitz, aber im Dezember im thüringischen Weimar und dem ehemaligen Konzentrations- und Vernichtungslager Buchenwald gewesen waren.

Als am Montag im

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.