Plus 175 Jahre Pilgerhaus

Hier wird Eingliederung gelebt und gefeiert

Vom "Rettungshaus für Kinder lediger Mütter" in die Mitte der Gesellschaft: Das Pilgerhaus begeht am Sonntag sein 175-jähriges Bestehen.

18.09.2025 UPDATE: 18.09.2025 04:00 Uhr 2 Minuten, 14 Sekunden
Der große Sportplatz des Pilgerhauses prägt das Gebiet zwischen Lützelsachsen und dem südlichen Weinheimer Stadteingang. Hier wird am kommenden Sonntag in einem Festzelt gefeiert, das auch vor Wind und Regen schützt. Foto: keke

Von Günther Grosch

Weinheim-Lützelsachsen. 175 Jahre alt und sich dennoch den Herausforderungen der Zeit stellend: Das ist das 1850 ursprünglich als diakonische Einrichtung und "Rettungshaus für Jugendliche und Kinder lediger Mütter" gegründete Pilgerhaus. Längst ist daraus mehr geworden, wie es sich im Jubiläumsmotto "Gestern. Heute. Morgen – miteinander leben"

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.