Der Sauerkrautmarkt lockt wieder
Nach Corona-Zwangspause kann der Markt am 7. und 8. November stattfinden.

Der St. Leoner Sauerkrautmarkt. Archiv-Foto: Lawinger-Erhard
St. Leon-Rot. (leu) Im vergangenen Jahr fiel der St. Leoner Sauerkrautmarkt noch der Corona-Pandemie zum Opfer, dieses Jahr wird er stattfinden. Von Sonntag, 7. November, bis Montag, 8. November, kann man gut essen und trinken und im Angebot der Stände stöbern.
Das Warenangebot ist wie gewohnt vielfältig: Es gibt unter anderem Bekleidung, Gewürze, Keramik, Lederwaren, Spielzeug, Süßwaren, Tischdecken, Winterbekleidung wie Mützen, Schals, Socken und warme Pullover, und vieles mehr, dass beim Bummel entdeckt werden kann. Der Sauerkrautmarkt ist täglich von 11 bis 20 Uhr geöffnet.
Für den Marktbesuch sind keine zentralen Zugangskontrollen, keine Nachweispflicht und auch keine generelle Maskenpflicht vorgesehen. Nur für den Fall, dass die Abstandsempfehlung von 1,5 Metern nicht zuverlässig eingehalten werden kann, schreibt die aktuelle Corona-Verordnung das Tragen einer Maske vor. Die Gemeinde und die Standbetreiber treffen jedoch Maßnahmen, um die Einhaltung der Abstände weitestgehend zu gewährleisten. Beispielsweise werden Engstellen entschärft und Imbissständen mehr Platz für Sitz- und Stehgelegenheiten eingeräumt. Für die Gastronomie mit Aufenthaltsgelegenheiten gelten die entsprechenden Corona-Regeln. Lediglich auf den Fest- und Partybetrieb ab 20 Uhr wird in diesem Jahr aus Infektionsschutzgründen noch verzichtet. Sollte sich die Lage allerdings noch weiter zuspitzen und das Land die "Alarmstufe" feststellen, muss der Markt abgesagt werden.
Auch interessant
Auch die Kinder und Jugendlichen dürfen sich wieder über ein vielfältiges Angebot freuen. Für die Kleinen dreht das Karussell seine Runden oder "Fische angeln" steht bereit, die Jugendlichen werden an den vielfältigen Fahrgeschäften sicher ihr Vergnügen haben.