Diese Straßenlaterne ist auch E-Ladestation
WLAN-Hotspot und Erfassung von Umweltdaten - "SM!GHT"-Straßenleuchte in Mühlhausen

Sie nahmen die multifunktionale "SM!GHT"-Straßenlaterne in der Mühlhäuser Hauptstraße in Betrieb: (v.li.) Antonio Teixeira, Christian Kuntschik, Bürgermeister Jens Spanberger, Andreas Stampfer, Mathias Stegmaier und Christoph Grün. Foto: Pfeifer
Mühlhausen. Die neue "SM!GHT"-Straßenleuchte der EnBW, die seit Kurzem an der Hauptstraße auf dem Parkplatz vor der Sparkasse in Mühlhausen steht, wurde jetzt offiziell der Öffentlichkeit übergeben. Die multifunktionale Straßenlaterne ist mit einer energieeffizienten LED-Leuchte ausgestattet, verfügt über zwei Ladepunkte für Elektrofahrzeuge und hat einen öffentlichen WLAN-Hotspot integriert.
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+