Baden-Württemberg hat keinen Anspruch auf Geld aus EnBW-Deal
Das Land hatte auf rund 840 Millionen Euro Rückzahlung gehofft. Es hatte in dem Verfahren versucht, Geld vom französischen Staatskonzern EDF zurückzubekommen, weil der Preis zu hoch gewesen sei.

Das Land forderte vom Pariser Energiekonzern EDF 834 Millionen Euro aus dem Rückkauf von EnBW-Aktien zurück. Foto: dpa
Stuttgart. (dpa-lsw) Fast sechs Jahre nach dem Rückkauf von EnBW-Anteilen hat das Land Baden-Württemberg keinen Anspruch auf Rückzahlung eines Teil des Kaufpreises. Das habe überraschend das internationale Schiedsgericht ICC entschieden, teilte das Finanzministerium am Freitag in Stuttgart mit.
Das Land hatte auf rund 840 Millionen Euro Rückzahlung gehofft. Es hatte in dem Verfahren
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+