Heidelberg: Mutmaßliche Betrüger sitzen in Untersuchungshaft
Die Tatverdächtigen sollen mit gefälschen Telefonverträgen Smartphones erlangt und dann weiterverkauft haben. Der Schaden soll bei 90.000 Euro liegen
Heidelberg/Weinheim/Angelbachtal/Sinsheim. (pol/mün) Drei Männer im Alter von 21, 27 und 31 Jahren sitzen in Untersuchungshaft, weil sie mit fingierten Telefonverträgen Smartphones erlangt und dann weiterverkauft haben sollen. Staatsanwaltschaft und Polizei gehen in ihrer Mitteilung davon aus, dass die Tatverdächtigen den Betrug und die Fälschung der Daten gewerbsmäßig betrieben haben. Sie
+ Analysen
Meine RNZ+
- Zugang zu allen Inhalten von RNZ+ und unserem exklusiven Trauerportal
- Top-Themen regional, aus Deutschland und der Welt
- Weniger Werbung mit RNZ+
- 1 Monat einmalig 0,99 €
- danach 6,90 € pro Monat
- Zugriff auf alle RNZ+ Artikel
- inkl. gratis Live-App
- Digital Plus 5,30 € pro Monat
- inkl. E-Paper
- Alle RNZ+ Artikel & gratis Live-App