Ladenburg: Mahnmal zum Gedenken an Deportation jüdischer Bürger beschädigt
Wie sich bei der Überprüfung herausstellte, wurden 18 Messingplaketten, auf denen die Wohnorte jüdischer Bürger gekennzeichnet waren, herausgebrochen
Ladenburg. (pol/mün) Bislang unbekannte Täter haben am Ostersonntag oder Ostermontag die Halterungen der Thora-Rollen am "Gurs-Mahnmal" zum Gedenken an die Deportation jüdischer Bürger auf dem Ladenburger Marktplatz verbogen. Wie sich bei der Überprüfung herausstellte, waren darüber hinaus in den letzten Monaten 18 Messingplaketten, auf denen die Wohnorte jüdischer Bürger gekennzeichnet waren,
+ Analysen
Meine RNZ+
- Zugang zu allen Inhalten von RNZ+ und unserem exklusiven Trauerportal
- Top-Themen regional, aus Deutschland und der Welt
- Weniger Werbung mit RNZ+
- 1 Monat einmalig 0,99 €
- danach 6,90 € pro Monat
- Zugriff auf alle RNZ+ Artikel
- inkl. gratis Live-App
- Digital Plus 5,30 € pro Monat
- inkl. E-Paper
- Alle RNZ+ Artikel & gratis Live-App