Bußgeldanzeigen und Fahrverbote bei Motorradkontrolle
Polizei stoppt 343 Motorradfahrer bei Kontrolle und untersagt 20 Bikern die Weiterfahrt.

Odenwaldkreis. (pol/eta) Am Sonntag führten Beamte der Verkehrsinspektion des Polizeipräsidiums Südhessen mobile und stationäre Motorradkontrollen im Odenwaldkreis durch, unterstützt von Kollegen aus Bayern, Baden-Württemberg sowie des Polizeipräsidiums Westhessen.
Insgesamt stoppten die Beamten aus dem fließenden Verkehr heraus sowie an Kontrollstellen 343 Motorradfahrerinnen und -fahrer. Wie die Polizei mitteilte, wurden 20 Bikern unter anderem wegen technischen Veränderungen an den Abgasanlagen, Kennzeichenmissbrauchs oder Verstößen gegen die Helmtragepflicht die Weiterfahrt an Ort und Stelle untersagt. 230 Bußgeldanzeigen wurden eingeleitet, unter anderem wegen Missachtung des Durchfahrtsverbots auf der Krähbergstrecke, Nutzung nicht zulässiger Helme und Erlöschen von Betriebserlaubnissen ein. Zudem erhielten 80 Biker Mängelkarten, anhand derer sie nun zeitnah die Behebung von festgestellten Mängeln an ihren Maschinen nachweisen müssen.
Im Rahmen der Überprüfungen wurden zudem Geschwindigkeitsmessungen auf der Kreisstraße 211 bei Brombachtal durchgeführt. Spitzenreiter waren zwei Motorradfahrer mit 126 km/h und 119 km/h bei erlaubten 70 km/h. Auf insgesamt drei Motorradfahrer kommen wegen erheblicher Geschwindigkeitsüberschreitungen nun Fahrverbote zu.