Mörlenbach

Lastwagen kracht in Wohnhaus – Elfjähriger verletzt

Der Lastwagen krachte in ein Wohnhaus und kippte danach um. Aus noch unklarem Grund war ein Kind in dem Laster mitgefahren und wurde bei dem Unfall verletzt.

02.09.2025 UPDATE: 02.09.2025 17:00 Uhr 1 Minute, 3 Sekunden
Foto: PR Video

Mörlenbach. (cab/dpa) Ein Lastwagen-Gelenkzug ist am Dienstagmorgen, kurz nach 6 Uhr, im Mörlenbacher Ortsteil Weiher gegen eine Hauswand gefahren und hat das Anwesen schwer beschädigt. Der 37 Jahre alte Lastwagen-Fahrer hatte seinen 11 Jahre alten Sohn dabei. Beide erlitten bei dem Unfall leichte Blessuren und kamen vorsorglich in ein Krankenhaus.

Wie das Polizeipräsidium Südhessen mitteilte, kam der Lastwagen mit Anhänger auf der Hauptstraße von Weiher aus Fahrtrichtung Wald-Michelbach. Im Bereich einer Kurve verlor der 37-Jährige aus bislang unbekannter Ursache die Kontrolle über seinen Lkw, kam nach rechts ab und touchierte das Wohnhaus. Im Garten daneben kam das schwer beschädigte Fahrzeug in Schräglage zum Stillstand.

Hausbewohner seien nicht verletzt worden, das Haus sei unbewohnt, sagte ein Sprecher der Feuerwehr. Teile der Hauswand seien eingestürzt, das Haus sei einsturzgefährdet. Das Technische Hilfswerk habe das Haus abgestützt.

Zwei Kräne für Bergung des Lastwagens nötig

Zwei mobile Kräne waren nötig, um den Lastwagen zu bergen. Foto: Priebe

Die Straße wurde für die Einsatzarbeiten über mehrere Stunden hinweg gesperrt, der ÖPNV-Verkehr umgeleitet. 

Die Höhe des entstandenen Schadens sei noch nicht exakt bezifferbar, dürfte sich aber auf mehrere Zehntausend Euro summieren, hieß es. Zur Bergung waren vor Ort zwei mobile Kräne nötig.

Ein Baustatiker begutachtete das beschädigte Haus, das im Anschluss von Kräften des THW abgestützt wurde. Die zuvor voll für den Verkehr gesperrte Hauptstraße war gut sechs Stunden später wieder befahrbar. Der öffentliche Nahverkehr wurde während der Sperrung umgeleitet.

Auf RNZ-Nachfrage sagte ein Polizeisprecher, dass sich zum Zeitpunkt des Unfalls niemand in dem betroffenen Haus befand. Der Eigentümer sei anschließend informiert worden. Seit 12.20 Uhr sei sie wieder für den Verkehr freigegeben.

Ort des Geschehens

Update: Dienstag, 2. September 2025, 17 Uhr