Radfahrerin verursacht Auffahrunfall - kurzzeitige Vollsperrung
Ohne zu schauen, habe die Frau abbiegen wollen. Nicht alle Autofahrer konnten rechtzeitig bremsen.

Heidelberg. (pol/mün) Am Dienstagmittag soll eine 50 Jahre alte Radfahrerin einen Unfall in der Bergheimer Straße verursacht haben. Das teilt die Polizei mit.
Die Frau wollte gegen 12.30 Uhr auf der Bergheimer Straße nach links abbiegen. Das habe sie zwar mit dem Arm angezeigt. Aber sie habe nicht mit einem Schulterblick auf den Verkehr hinter ihr geachtet, als sie auf den linken Fahrstreifen wechselte, teilt die Polizei mit.
Deshalb übersah sie einen hinter ihr fahrenden BMW. Dessen 71-jähriger Fahrer musste ihretwegen eine Vollbremsung durchführen, um eine Kollision zu vermeiden.
Die hinter dem BMW kommenden Fahrer eines Mercedes und eines Fiats konnten nicht mehr rechtzeitig bremsen und es kam zum Auffahrunfall.
Der 46-jährige Beifahrer im Fiat wurde bei dem Zusammenstoß leicht verletzt. Der entstandene Sachschaden wird auf insgesamt 13.000 Euro geschätzt.
Während der Unfallaufnahme kam es zu einer zeitweisen Sperrung der Bergheimer Straße. Das Polizeirevier Heidelberg-Mitte übernahm die weiteren Unfallermittlungen.